
Horsemanship – der faire Umgang zwischen Mensch und Pferd
Im Juni konnte nun endlich der erste Kurs in diesem Jahr stattfinden! 7 Pferde, 9 Teilnehmer und eine tolle Trainerin aus dem Hippocampus-Team um Silke Valentin vereint das gleiche Ziel: Der pferdefreundliche, respekt- und vertrauensvolle Umgang zwischen Mensch und Pferd. Zu lernen und zu vertiefen wie Pferde denken und kommunizieren, deren Bedürfnisse wahrzunehmen und auf
Sommerferienprogramm 2021
Was brauchen Pferde zum Glücklichsein? Dienstag, 27.07.21 von 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr Welche Bedürfnisse hat ein Pferd? Kann sie der Mensch in der Pferdehaltung tatsächlich erfüllen? Woran erkenne ich, dass sich ein Pferd wohl fühlt? Möchte es mich überhaupt auf seinem Rücken haben? Diesen und vielen anderen Fragen wollen wir auf den Grund gehen
Osterferienprogramm 2021
Kunterbunter Pferdefrühling Dienstag, 06.04.21 von 9.30 Uhr bis 13.30 Uhr Ein Vormittag für alle interessierten Kinder ab 6 Jahre, den Frühling zusammen mit den Ponys zu erleben. Gemeinsam wollen wir sie putzen, waschen, schmücken, mit ihnen spielen, reiten, auf der Wiese beobachten und beim Picknick auf der Koppel entspannen. Ein Fotoshooting ermöglicht es den Kindern,

Ein verrücktes Jahr neigt sich dem Ende
Nun schauen wir zurück auf ein vergangenes Jahr, in dem anfangs niemand damit gerechnet hätte, mit welchen Herausforderungen wir zu kämpfen haben werden und nach wie vor kämpfen. Ausnahmslos wurde jeder gefordert, mit einer völlig neuen Situation umzugehen und neue Wege zu beschreiten. Auch das kommende Jahr wird noch viele Einschränkungen und Entbehrungen bereithalten, dennoch

Oh, es riecht gut
Wir leben in angespannten Zeiten und können dieses Jahr leider keine kleine Adventsfeier veranstalten. Auch eine abgespeckte Version während der gesamten Adventszeit, einen Weihnachtsbaum für die Pferde mit eurem Zutun zu schmücken, geht mit den neuen Bestimmungen nun auch nicht mehr. Aber vielleicht habt ihr Lust von zu Hause aus den beiden Pferdedamen etwas Gutes

Wander(reite)n und herbstliches Spieleallerlei
Gut gerüstet und motiviert starteten wir am ersten Ferientag mit zwei Pferden, zwei Hunden, sechs Kindern und drei Erwachsenen in einen verheißungsvollen Vormittag in die herbstliche Natur. Das Wetter war zunächst ungewiss aber letztlich perfekt und so konnten wir eine ausgiebige Wanderung in toller Gemeinschaft mit Mensch und Tier erleben! Auf einem Hügel mit 360°-Aussicht
Herbstferienprogramm 2020
Reiten und Wandern durch den Herbst Montag, 19.10.20 von 9.30 bis 13.30 Uhr Auf zwei und auf vier Beinen wollen wir bei einem Ausflug gemeinsame Zeit mit den Pferden erleben, Natur entdecken und zwischendurch bei einem Picknick verschnaufen. Für (ausdauernde) Kinder ab 8 Jahre. Lauffreudige Eltern oder Großeltern sind ebenfalls herzlich willkommen! Ort: Reitplatz

Kleine Pferdeversteher und kreative Zirkuskinder
Der lang ersehnte Sommer und ein buntes Ferienprogramm liegen nun schon wieder hinter uns. Mit den beiden Felldamen Maggie und Lotte erlebten wir viele unvergessliche und schöne Momente. An vier Tagen zu unterschiedlichen Themen konnten die Kinder ganz verschiedene Dinge ausprobieren, z.B. zu sehen und zu erleben wie die Pferdesprache funktioniert und wie man diese
Sommerferienprogramm 2020
Pferdeflüstern für Kinder (Teil I) Dienstag, 21.07.20 von 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr „Pferdeflüsterer“ flüstern nicht wirklich, sondern sie sind richtige „Pferdeversteher“, weil sie den Pferden ganz genau zuhören und ihre Sprache sprechen, indem sie ihr Verhalten beobachten. Wer Pferde versteht, kann zu ihren besten Freunden werden. Gemeinsam wollen wir erste Schritte wagen und uns
Corona-Krise: Aktuelle Bestimmungen
Aufgrund der seit Montag geltenden bundesweiten verschärften Ausgangsbeschränkungen, können vorerst nur noch die als notwendig erachteten Einzeltherapien mit max. zwei Personen (Klient und Therapeut) unter Beachtung des Mindestabstandes von 1,5 m bis 2 m stattfinden. Des Weiteren finden die therapeutischen Einheiten unter Einhaltung der allgemeinen Hygienemaßnahmen zum Infektionsschutz statt. Direkt vor und nach der Einheit